Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand in Deutschland ab € 30,-
0231 - 177 285 40

25.08.25

Spaghetti Carbonara mit Zitronenpfeffer

Spaghetti Carbonara auf grauem Teller, garniert mit schwarzem Pfeffer und knusprigen Speckstücken

Zutaten (für 4 Personen als Hauptgericht)

  • 400 g Spaghetti
  • 150 g Pancetta oder Guanciale
  • 4 Eigelb
  • 50 g Pecorino gerieben (alternativ Parmigiano)
  • Etwas Olivenöl
  • ¼ TL Zitronenpfeffer (Dortmunder Pöttken)
  • Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Pasta kochen: Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente garen.
  2. Speck braten: Speck in kleine Würfel oder Streifen schneiden und in Olivenöl knusprig anbraten.
  3. Sauce vorbereiten: Eigelb in einer Schüssel verrühren und den geriebenen Pecorino unterheben - mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle und Zitronenpfeffer vom Dortmunder Pöttken würzen.
  4. Alles vermengen: Spaghetti mit einer Zange tropfnass zum Speck geben, vermischen, auf ca. 70°C abkühlen lassen, dann die Ei-Käse-Mischung unterrühren. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, cremig ziehen lassen und mit extra Pecorino oder Parmigiano sowie schwarzem Pfeffer aus der Mühle anrichten.

💡 Expertenwissen: Der Name Carbonara geht auf den Schornsteinfeger (Carbonaro) zurück. Der schwarze Pfeffer auf den Nudeln erinnert an den dunklen Ruß aus dem Schornstein.

Das Dortmunder Pöttken wünscht Guten Appetit!

Zitronenpfeffer
Mehr als nur Pfeffer! Die lebendige Frische der Zitrone vereint sich mit einer pikanten Pfeffernote zu einer regelrechten Geschmacksexplosion und verleiht Ihren Gerichten einen ganz besonderen Geschmack. Zitronenpfeffer gemahlen Inhalt: 50g Zutaten: Zitronenpfeffer (Pfeffer, Zitrone, Rohrzucker, Kurkuma) Hinweise: Kann Spuren von Allergenen enthalten. Kühl und trocken lagern Rezept für Maishähnchen mit Zitronenpfeffer (für 4 Personen als Hauptgericht) Zutaten: ca. 800 g Maishähnchen (Brust oder Keule) ca. 60 g Butter 1 Bio Zitrone natives Olivenöl Zitronenpfeffer (Dortmunder Pöttken) Salz als Beilage: gelbe und rote Möhrchen und Kartoffelspalten Zubereitung: Hähnchen mit Zitronenpfeffer und Salz einreiben; anschließend in der Pfanne mit etwas Butter und Olivenöl gut anbraten. Etwas Zitronensaft, Butter und einige Scheiben der Zitrone dazugeben und alles in der Pfanne bei mittlerer Hitze garen; das Hähnchen dabei immer wieder mit der Butter beträufeln, damit es nicht austrocknet. Geschälte Möhrchen und Kartoffelspalten salzen, pfeffern und etwas zuckern und in einer zweiten Pfanne in Butter braten (die Möhrchen sollten noch etwas bissfest sein). Serviervorschlag: Hähnchen, Kartoffelspalten, Möhrchen und die gebratenen Zitronenscheiben auf Teller dekorieren. Das Dortmunder Pöttken wünscht Guten Appetit! Die Rezeptkarte für die Küche können Sie hier runterladen: Rezept – Maishähnchen mit Zitronenpfeffer Verpackung: Der Zitronenpfeffer wird in einer Verpackung aus schwarzem Glas geliefert, um einen optimalen Schutz vor Lichteinfall zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für Gewürze und Kräuter, da es dazu beiträgt, den Geschmack und das Aussehen über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Lagerhinweis: Kühl, trocken, dunkel und verschlossen aufbewahren. Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Dr. Lohmann Diaclean GmbH, Oespeler Kirchweg 10, 44379 Dortmund, Deutschland. Dortmunder Pöttken ist eine Marke der Dr. Lohmann Diaclean GmbH.

Inhalt: 0.05 kg (159,80 € / 1 kg)

7,99 €